Mittwoch, 30. September 2009
Deutschlandkarte als Diagramm für Microsoft Excel
Seit Microsoft Excel 97 kann man leider keine Exceltabelle erstellen, wo Werte in einer Landkarte dargestellt werden können. Microsoft verspricht sich dadurch, daß Leute für viel Geld Micorosoft Mappoint kaufen.
Es gibt aber ein findiger Bastler (Beverly´s Excel-Inn), der mit Hilfe eines Bildes einer Deutschlandkarte (man kann jederzeit ein anderes Bild einfügen) und darüber liegende Blasen, die Zahlen aus einer Exceltabelle anzeigen.
Diese Datei gibt es kostenlos im Internet. Wer da was Geduld hat kann so eine schöne Exceltabelle mit einen übersichtlichen Diagramm als Deutschlandkarte basteln.
Dienstag, 29. September 2009
Hier sehen Sie Länder, die Atombomben besitzten (rot und dunkles orange), wo man es vermutet (helles orange) und die mal versucht haben Atombomben zu besitzten bzw. diese zu bauen. Wenn Sie die Karte anklicken vergrößert sich alles.
So besitzten die USA, Frankreich, Großbritannien, Russland, China, Indien, Pakistan und Nordkorea (in der Karte noch nicht berücksichtigt) Atombomben. Bei der Ukraine, Iran und Israel vermutet man, daß man dort Atombomben besitzt. Interessant ist die Tatsache, daß Südafrika, Brasilien, Deutschland und die Schweiz, Polen, Servien, Schweden und Taiwan man einem Atombombenprogramm gearbeitet haben.
Quelle: Wikipedia
Buchtipp: Deutschlandkarte: 101 unbekannte Wahrheiten

Meine Meinung: Das Buch ist eine tolle Idee. Viele interessante, kuriose und exotische Deutschlandkarten sind hier vertreten. Das Buch wirkt durch die immer unterschiedlich gestalteten Landkarten nicht langweilig. Man entdeckt exotische und spannende Informationen. Wissenschaftliche Karten unterhaltend gezeigt. Zwei Mankos aber. Zu wenig werden Städtenamen angezeigt. Nicht jeder weiß exakt wo seine Stadt oder Kreis liegt. Auch hätte ich mir mehr Text und ein paar Auswertungen (Statistik) gewünscht, den viele Themen machen Neugierig auf mehr.
Fazit: Schöne Idee mit viel Potential für Teil 2.
Montag, 28. September 2009
Deutschlandkarte für Microsoft Power Point
Microsoft Office hat ein riesiges Manko. Wer speziell in Excel und Powerpoint was in Form einer Landkarte graphisch darstellen möchte, kann dies nicht, da es kein vorgefertigtes Diagramm als Deutschlandkarte existiert.
Im Internet gibt es aber zwei kostenlose Deutschlandkarte für Powerpoint. Diese können jederzeit farblich verändert, kopiert und überarbeitet werden.
Microsoft Powerpoint
- Mydarc.de (Deutschland mit Bundesländer)
Übersichskarte nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Habor am 7.12.1941
Sonntag, 27. September 2009
Umfassende Statistiken und Landkarten zur Bundestagswahl 2009 (und 2005)
Auf Spiegel.de findet man neben umfangreichen Statistiken, der Bundestagswahl 2009 auch alle Ergebnisse der einzelnen Wahlkreise 2009. Ruckblickend ist auch 2005 hier zu finden.
Amtliche Informationen (nicht so schön und übersichtlich präsentiert) finden Sie beim Bundeswahlleiter.
Samstag, 26. September 2009
Statisfy zeigt Ihnen Besucherstandorte Ihrer Besucher an
Dank http://statisfy.net/ können Sie sehen, woher Ihre letzten Besucher stammen.

Freitag, 25. September 2009
Mit vidmap ein Video mit einer Landkarte verbinden
Dank vidmap können Sie eigene und fremde Videos hochladen und mit einer Landkarte verknüpfen. Zum Beispiel kann man so eine Runde in einem Formel 1 Auto in Monza folgen.

Link: http://www.vidmap.de/
Donnerstag, 24. September 2009
Grieben Stadtplan von Karlsruhe 1929 komplett online
Mittwoch, 23. September 2009
Mit geocubes amerikanische Geodaten darstellen
Geocubes ist ein Tool, mit dem man Geodaten zusammengefasst auf Karten für Webseitenbesucher darstellen kann.

Link: http://geocubes.com/
Dienstag, 22. September 2009
Maps of War zeigt annimierte Weltthemen
Die amerikanische Webseite "Maps of War" zeigt in animierten Karten diverse Themen, wie zum Beispiel, die Geschichte der Religion, Präsidenten und ihre Weltweiten Kriege, Thema Irak oder Infos zu den Geheimbasen der CIA.
Link: http://www.mapsofwar.com/

Montag, 21. September 2009
Mit weegoh Freunde in der Umgebung finden und damit twittern
weegoh ist ein englischsprachiges geo-basiertes Social-Messaging-Tool, mit dem man Personen in seiner Umgebung Nachrichten schicken kann. Außerdem sieht man auch Freunde, die sich in der Nähe befinden. Außerdem kann man so in einer fremden Gegend interessante Leute und Orte entdecken.
Ein Facebook oder Twitter Account ist zwingend.

Link: http://weegoh.com/
Sonntag, 20. September 2009
München im 2. Weltkrieg - Stadtplan von 1940 online
Dieser Stadtplan von München wurde zu Beginn des 2. Weltkriegs fertig gestellt. In der kleinen Ausgabe sind große Teile von München zu finden. In der Karte kann man sehr gut sehen das sich Sehenswürdigkeiten und Öffentliche Gebäude in großer Anzahl im Stadtkern befinden.
Samstag, 19. September 2009
Grieben Stadtplan von Leipzig aus dem Jahre 1933 online
Im Landkartenarchiv finden Sie die große Ausgabe des Grieben Stadtplan von Leipzig aus dem Jahre 1933. Der Maßstab ist hier gerademal 1:11.000.
Link: http://www.landkartenarchiv.de/grieben_leipzig_gross_1933.htm

Donnerstag, 17. September 2009
Dank Wikitude Ortschaften in Karten markieren
Dank WIKITUDE.me kann man in einer Weltkarte zusätzlich zu den schon bei Wikipedia erstellten und beschriebenen Ortschaften weitere hinzufügen und Texte einfügen. Helfen Sie mit, bißher unbekannte Ortschaften bekannt zu machen. Leider bleiben diese Informationen aber nur auf Wikitude.
Mittwoch, 16. September 2009
Landkarten verändern Leute und Leute verändert Landkarten
Susan Stockwell, aus Großbritannien, zeigt auf Ihrer Webseite wie Sie Kartenkunstwerke aus irgendwelchen Materiealien herstellt. Eine Weltkarte aus Teebeutel, oder ein Abendkleid aus Karten sind da keine Exoten.
Dienstag, 15. September 2009
My Lane - Eine virtuelle deutsche Einkaufsmeile
Was so aussieht wie ein einfaches Computerspiel ist aber viel mehr. Dank "My Lane" befindet sich absofort eine virtuelle Einkaufsmeile, in der mehrere Onlineshops vertreten sind, im Internet.
Link: https://www.mylane.de/

Montag, 14. September 2009
Die Europäische Union seit 2009
Samstag, 12. September 2009
Donnerstag, 10. September 2009
BILD macht Google Earth zum Mittäter
Die BILD-Zeitung zeigt mal wieder wie man aus einem kleinen Einbruch, einen großen Skandal machen könnte.
So wurde in Heidelberg ein Einbrechertrio geschnappt, was in einem Haus 400 Euro, zwei Uhren (3400 Euro) und einen DVD-Player geraubt haben. Das alleine wäre sicherlich keine Schlagzeile in der BILD und auch keine Meldung bei BILD.de wert gewesen, aber die Täter sagten, daß sie das Grundstück mit Google Earth ausspioniert haben und durch die Luftbilder (Bild meint Satellitenbilder *lach*) eher für einen Überfall statt einen Einbruch entschieden haben.
Da eines der Täter ein Kurierdienstfahrer gewesen ist, wäre doch ein, sogar suchendes, auskuntschaften, des Fahrers in der Gegend viel Effektiver gewesen, als Luftbilder bei Google Earth. Die Luftbilder sind nach unseren Einschätzungen von 2000 und fast 10 Jahre alt! Hauptsache Google zieht man mit ins Boot der Gangster. Was für ein Skandal!
Da eines der Täter ein Kurierdienstfahrer gewesen ist, wäre doch ein, sogar suchendes, auskuntschaften, des Fahrers in der Gegend viel Effektiver gewesen, als Luftbilder bei Google Earth. Die Luftbilder sind nach unseren Einschätzungen von 2000 und fast 10 Jahre alt! Hauptsache Google zieht man mit ins Boot der Gangster. Was für ein Skandal!
Freitag, 4. September 2009
SPD Wahlplakat mit Weltkugel: Steinmeier kennt die Kanarischen Inseln
2009 ist ja bekanntlich ein Wahljahr. 2009 ist auch ein Wahlplakatjahr. Unzählige Gesichter, mehr oder weniger gruselig, schauen einem an Ampeln und Wiesen, Schildern und Straßenlaternen an und wollen das man sie wählt. Naja, über 60% der Leute schreckt das zwar ab, aber das ist auch nicht das Thema.
Eine arme Landkarte, in Form eines aufblasbaren Globus, muss für ein Motiv der SPD jetzt herhalten. Dabei zeigt Steinmeier, einem jungen Mädchen, die Welt. Als Titel "Das schaffen unsere Ingenieure: Saubere Energie ohne Atomkraft. Unser Land kann mehr."
Nur Steinmeier zeigt dem jungen Mädchen nicht unser Land, wie auf dem Plakat suggeriert sondern die Kanarischen Inseln! Der Finger liegt dabei südwestlich von Spanien bzw. an der nordwestlichen Spitze von Afrika.
Nur Steinmeier zeigt dem jungen Mädchen nicht unser Land, wie auf dem Plakat suggeriert sondern die Kanarischen Inseln! Der Finger liegt dabei südwestlich von Spanien bzw. an der nordwestlichen Spitze von Afrika.
Was sagt aber das Wahlplakat jetzt bloß aus? Wir raten mal:
- Steinmeier hat tatsächlich die Kanarischen Inseln gefunden.
- Steinmeier macht gerne Urlaub auf den Kanarischen Inseln und zeigt wo er bald in Urlaub fährt ... ohne Dienstwagen sehr wahrscheinlich.
- Steinmeier macht Wahlkampf für die Kanarischen Inseln und das auf den Kanarischen Inseln nur Saubere Energie ohne Atomkraft existiert.
- Nach der Wahlniederlage zieht es Steinmeier nach Gran Canaria und er zeigt dies heimlich schon vorab auf einem Wahlplakat.
- Steinmeier zeigt wo er beim Wahlsieg die lästige CDU und FDP ausweisen würde ... dabei ist er vom Nordpol versehentlich auf die Kanarischen Inseln abgerutscht.
- Die Weltkugel wird dabei als Symbol für saubere Welt durch saubere Energie ohne Atomkraft gezeigt. Eine andere Aussage macht Kinderfreundlichkeit bei Steinmeier aus.
Sie dürfen jetzt raten! ;-)
Donnerstag, 3. September 2009
NOAA Photo Library - 10.000 Bilder vom Himmel und Meersboden
Über 10.000 Fotos finden Sie im Fotoarchiv des amerikanischen NOAA (National Ocenaic and Atmospheric Administration". Ob Himmel oder im Meer sind ihr wunderschöne Aufnahmen zu finden. Aber nicht nur schöne Bilder sind hier lose zu finden sondern viele Bildern wollen auch Grundlagenwissen vermitteln.
Link: http://www.photolib.noaa.gov/index.html

Dienstag, 1. September 2009
Smogalarm - Das wahre Leben in Hong Kong
Dank des schlimmen Smogs in Hong Kong sieht es fast aus als würde die Stadt im Nebel versinken. Fotos von Alex Hofford dokumentieren dies sehr anschaulich.

Link: http://www.alexhoffordphotography.com/node/875

Link: http://www.alexhoffordphotography.com/node/875
Beliebte Posts
-
Zum Vergrößern bitte die Europakarte anklicken.
-
Auf diversen Webseiten finden Sie eine sehr große und übersichtliche Verwaltungskarte für die Europäische Union. Alle Länder sind hier in d...
-
Genau hinschauen beim Kauf einer Weltkarte lohnt sich Natürlich können wir Ihnen hier keine konkreten Beispiele nennen, weil wir uns sonst...
-
Eine Weltkarte der Vorurteile. Von witzig bis unverschämt über traurig. In Kanada leben Alkoholiker oder gar nichts, Jesus in Zentrum der US...
-
Europa und Deutschland sind zwar nicht mit Japan, einem Land mit massiven Erdbeben und Tsunamipotential aber trotzdem ist es doch interessan...
-
Die Welt der Kultserie Game of Thrones ist riesengroß. Einen idealen Eindruck macht die interaktive Landkarte von Game of Thrones , die so k...
-
Ob Hamburger, Big Mac oder Whopper. Auf den Webseiten von McDonalds und Burgerking finden Sie wieviele Restaurants in Deutschland existier...
-
Entdecken Sie viele touristische Informationen auf der aktuellen touristischen Karte von Bali. Klicken sie auf die Karte zum vergrößern!
-
Auf Flickr und Google sind eine große Sammlung historische und kreative unechte Schatzkarten entdeckt worden. Es ist freigestellt ob sie dar...